DiscoverJasmin KosubekZurück zur Normalität – Ist das reaktionär oder der einzige Ausweg? | Medientheoretiker Norbert Bolz
Zurück zur Normalität – Ist das reaktionär oder der einzige Ausweg? | Medientheoretiker Norbert Bolz

Zurück zur Normalität – Ist das reaktionär oder der einzige Ausweg? | Medientheoretiker Norbert Bolz

Update: 2025-10-241
Share

Description

Norbert Bolz ist einer der profiliertesten deutschen Medien- und Kulturtheoretiker. Bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2018 lehrte er an der Technischen Universität Berlin und prägte Generationen von Studierenden mit seiner scharfsinnigen Kritik an Ideologien, politischer Korrektheit und medialer Manipulation. Bekannt wurde Bolz durch Werke wie „Das konsumistische Manifest“, „Die ungeliebte Freiheit“ und zuletzt „Zurück zur Normalität“. Im Gespräch spricht Norbert Bolz über den Verlust der Normalität, die Ideologisierung der Medien und die Frage, ob es überhaupt ein „Zurück“ geben kann. Er erklärt, warum er den öffentlich-rechtlichen Rundfunk als „Propagandamaschine unserer Zeit“ bezeichnet, weshalb die moderne Linke „geistig obdachlos“ sei und weshalb echte Veränderung nur aus einer Basis gesellschaftlicher Selbstverständlichkeit entstehen kann. Ein Gespräch über Vernunft, Mut und den Preis der Normalität.
Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Zurück zur Normalität – Ist das reaktionär oder der einzige Ausweg? | Medientheoretiker Norbert Bolz

Zurück zur Normalität – Ist das reaktionär oder der einzige Ausweg? | Medientheoretiker Norbert Bolz

Jasmin Kosubek